Mit Gummistiefel, Kescher und Lupenglas

Exkursion der 3b in die Weiß

Wir haben einen Ausflug zur Weiß gemacht. Die Weiß ist ein Fluss. Es war eine Biologin da. Sie hat uns ganz viel über Insekten, Bäche und vieles mehr beigebracht.

Kind 1

 

Zuerst haben wir erklärt bekommen, wie wir uns im Bach verhalten müssen. Danach waren wir im Bach und haben geforscht. Wir haben einen kleinen Krebs entdeckt, Larven von Mücken, einen Wasserläufer und Libellen.

Kind 2

 

Am 14. Mai waren wir in Niederdielfen an der Weiß. Dort haben wir viele Insekten gefangen und haben geforscht, welche Tiere es sind. Wir haben auch ein paar Gummistiefel mit Wasser geflutet. Bei den Insekten haben wir Eintagsfliegen und Köcherfliegen erkannt.

Kind 3

 

Es haben sich immer zwei Kinder zusammengetan. Jede Gruppe hat einen Kescher, Lupenglas und einen Eimer bekommen. Dann sind wir endlich in den Fluss gegangen. Dort haben wir nach Insekten Ausschau gehalten und haben versucht, sie mit dem Kescher zu fangen. Nach einer Zeit sind wir aus dem Fluss gekommen und haben uns in einen großen Kreis gestellt. Zusammen haben wir uns die gefangenen Tiere angeschaut. Mit Büchern haben wir uns genauer über die Tiere informiert.

Kind 4

 

Die Strömung war ein bisschen stark und dort haben wir Tiere gesucht und versucht, sie mit dem Kescher zu fangen. Die meisten Kinder haben eine Larve der Eintagsfliege gefunden, ich zum Beispiel auch. Am Ende sind die meisten so tief ins Wasser gegangen, dass die Gummistiefel unter Wasser waren.

Kind 5

zur Übersicht